Gärgefäß
Eines der besten Gefäße für die Vergärung von Maische ist ein Eimer, wie er beim Keltern von Trauben verwendet wird. Man kann auch eine Flasche aus Polyethylen (wie sie beim Camping zur Wasseraufbewahrung benutzt wird) oder aus Glas (ein sog. Demijohn) verwenden.
Die praktischen Vorteile des Eimers sind offenkundig. Dank seiner großen Öffnung, können die Maische und andere Zutaten problemlos eingegeben und verrührt bzw. kann der Eimer nach der Gärung leicht gereinigt werden. Darüber hinaus ist eine größtmögliche Oberfläche der Gärmaische gewährleistet, was die Freisetzung von Kohlendioxid erleichtert und die Gärung beschleunigt.